So kreativ waren eure Kettenreaktionen!
Bei unserer großen Mitmachaktion gings dieses Jahr um Kettenreaktionsmaschinen. Alle Kitas, Horte und Grundschulen waren eingeladen, gemeinsam mit den Kindern kreative Kettenreaktionsmaschinen zu bauen, bei denen eine Aktion, die nächste auslöst. Uns haben viele großartige Videos erreicht – voller Einfallsreichtum, Tüftelei und Begeisterung. Einige der beeindruckendsten Einsendungen zeigen wir im Video.
Kettenreaktion XXL
Ein Anstoß, der alles ins Rollen bringt!
Ein Dominostein kippt, eine Murmel saust los, ein Luftballon platzt – und plötzlich geht das Licht an!Wie setzt sich eine Reaktion in Bewegung? Diese und viele weitere spannende Fragen konnnte Kinder erforschen, während sie ihre eigenen kleinen Wunderwerke erschaffen. Gefragt waren clevere Ideen, handwerkliches Geschick, starke Nerven und eine gute Portion Humor! Ganz nebenbei wurden dabei nicht nur MINT-Kompetenzen gestärkt, sondern auch Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten gefördert.
Dabei gab es verschiedene Energiearten zu entdecken: Bewegungsenergie, wenn Kugeln eine Rampe herunterrollen, Lageenergie, wenn ein Gewicht in die Tiefe fällt, oder elastische Energie, wenn eine gespannte Feder losgelassen wird. Auch Schallenergie, elektrische Energie oder sogar chemische Energie konnten Teil der Kettenreaktion sein.
Zu gewinnen gab es einen Besuch von Grobi, dem beliebten Bewohner der Sesamstraße, als Walking Act auf einem Forschungsfest am 17. Juni 2025, sowie Überraschungspakete der Sesamstraße, Kinderbuchpakete und GraviTrax Junior Sets zum Bau kreativer Kugelbahnsysteme.
